Schuhmacher

Schuhmacher

* * *

Schuh|ma|cher ['ʃu:maxɐ], der; -s, -, Schuh|ma|che|rin ['ʃu:maxərɪn], die; -, -nen:
Person, die als Handwerker[in] Schuhe repariert, besohlt und auch [nach Maß] anfertigt:
der Schuhmacher besohlt die Stiefel neu.
Syn.: Schuster, Schusterin.

* * *

1-68 die Schuhmacherwerkstatt (landsch. Schusterwerkstatt)
1 die fertigen (reparierten) Schuhe m
2 die Durchnähmaschine
3 die Ausputzmaschine
4 der Absatzfräser
5 die Wechselfräser m
6 die Schleifscheibe
7 der Bimskreisel
8 der Antrieb
9 der Schnittdrücker
10 die Schwabbelscheibe
11 die Polierbürste
12 die Rosshaarbürste
13 die Absaugung
14 die automatische Sohlenpresse
15 die Pressplatte
16 das Presskissen
17 die Andruckbügel m
18 der Ausweitapparat
19 die Verstellvorrichtung für Weite f
20 die Verstellvorrichtung für Länge f
21 die Nähmaschine
22 die Stärkeverstellung
23 der Fuß
24 das Schwungrad
25 der Langarm
26 die Doppelmaschine
27 der Fußanheber
28 die Vorschubeinstellung
29 die Fadenrolle
30 der Fadenführer
31 das Sohlenleder
32 der Leisten
33 der Arbeitstisch
34 der Eisenleisten
35 die Farbsprühdose
36 das Materialregal
37 der Schusterhammer
38 die Falzzange
39 die Bodenlederschere
40 die kleine Beißzange
41 die große Beißzange (Kneifzange)
42 die Oberlederschere
43 die Fadenschere
44 die Revolverlochzange
45 das Locheisen
46 das Henkellocheisen
47 der Stiftenzieher
48 das Randmesser
49 die Schuhmacherraspel
50 das Schustermesser
51 das Schärfmesser
52 die Kappenheberzange
53 die Ösen-, Haken- und Druckknopfeinsetzmaschine
54 der Arbeitsständer (Eisenfuß)
55 der Weitfixleisten
56 das Nagelheft
57 der Stiefel
58 die Vorderkappe
59 die Hinterkappe
60 das Vorderblatt
61 das Seitenteil (das Quartier)
62 der Haken
63 die Öse
64 das Schnürband
65 die Zunge
66 die Sohle
67 der Absatz
68 das Gelenk

* * *

Schuh|ma|cher 〈m. 3Handwerker zur Herstellung von Lederschuhen nach Maß u. für Schuhreparaturen; Sy Schuster (1)

* * *

Schuh|ma|cher, der [mhd. schuochmacher]:
Handwerker, der Schuhe repariert, besohlt u. auch [nach Maß] anfertigt (Berufsbez.)

* * *

Schuh|ma|cher, der [mhd. schuochmacher]: Handwerker, der Schuhe repariert, besohlt u. auch [nach Maß] anfertigt (Berufsbez.).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schuhmacher — (s. ⇨ Schuster). 1. Besser dem Schuhmacher als dem Apotheker. 2. D Schuemacher sind da uf der Stör. (S. ⇨ Mensch 955.) – Sutermeister, 104. 3. D Schuhmacher träge de böseste Schuh. (Luzern.) Die Russen: Mancher handelt mit hellen Krystallspiegeln …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schuhmacher — Schuhmacher, Handwerker, der die Fußbekleidung herstellt (s. Schuh). Das Gewerbe war frühzeitig zunftmäßig organisiert; zuerst wird eine Innung der S. in einer Magdeburger Urkunde von 1157 erwähnt. In einigen Städten teilte sich später das… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schuhmacher [1] — Schuhmacher, Handwerker, welche allerlei Schuhwerk, als Stiefeln, Schuhe u. Pantoffel, verfertigen. In größeren Städten gibt es besondere Manns u. Frauen S.u. Pantoffelmacher; Letztere bildeten sonst an vielen Orten ein besonderes Handwerk u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schuhmacher [2] — Schuhmacher, 1) ursprünglicher Name des Grafen Peter von Greisenfeld (s.d.). 21 Wilb., geb. 1800; er st. 1837 in Danzig u. schr.: Der große Eremit, Danz. 1826; Luftgedränge u. Harfenklänge, Grand. 1828; Maiblumen u. Bergfrüchte, Danz. 1835–38, 3… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schuhmacher — Zunftwappen der Schuhmacher Moderne Darstell …   Deutsch Wikipedia

  • Schuhmacher — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Schuhmacher est un nom de famille allemand Eugen Schuhmacher, 1906 – 1973, zoologiste et documentariste allemand. Daniel Schuhmacher, né en 1987, musicien …   Wikipédia en Français

  • Schuhmacher — der Schuhmacher, (Aufbaustufe) jmd., der berufsmäßig Schuhe repariert und herstellt Synonym: Schuster Beispiele: Er hat eine Lehre bei einem Schuhmacher gemacht. Sie ließ ihre Schuhe beim Schuhmacher besohlen …   Extremes Deutsch

  • Schuhmacher — Berufsname zu mhd. schuochmacher »Schuhmacher, Schuster« …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Schuhmacher — ↑ Schuhmacherin Schuster, Schusterin; (veraltet): Flickschuster, Flickschusterin. * * * Schuhmacher,der:⇨Schuster(1) SchuhmacherSchuster;abwertend:Flickschuster;scherzh.:MeisterPfriem …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schuhmacher (Begriffsklärung) — Schuhmacher steht für einen Beruf, siehe Schuhmacher Der Schuhmacher, ein Märchen Schumacher ist der Name von Orten: Schuhmacher (Rot an der Rot), ein Ortsteil der Gemeinde Rot an der Rot, Landkreis Biberach, Baden Württemberg Schuhmacher (Bad… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”